Einsatzgebiete von Hartmetall Sonderwerkzeugen

Hartmetall Sonderwerkzeuge kommen in vielen Bereichen zum Einsatz: beim Auftrennen von Tropenharthölzern, als Messer in Zigarettenschneideanlagen, als Werkzeuge für Bergwerke, bei Fliess- und Strangpressen. Häufig finden Hartmetall Sonderwerkzeuge Verwendung als Schneidstoff. Teilen Sie uns mit, für welches Gebiet Sie die gelöteten Sonderwerkzeuge verwenden möchten, und wir beraten Sie diesbezüglich.

Vorteile von Hartmetall Sonderwerkzeugen

Hartmetall Sonderwerkzeuge weisen eine Reihe an äusserst vorteilhaften Eigenschaften auf. HM Sonderwerkzeuge sind widerstandsfähig gegen Abrasion und daher verschleissfest. Sie sind hart, robust und sehr stabil. Im Gegensatz zu anderen Schneidstoffen weist Hartmetall eine höhere Beständigkeit auf. Zudem ist Hartmetall rostbeständig, leitet gut und ist temperaturbeständig. Hergestellt werden Hartmetall Werkzeuge zumeist aus bestimmten Verbindungen. Karbide werden mit Wolfram, Titan, Tantal oder Chrom gemischt. Als Bindemittel werden zum Beispiel Kobalt, Nickel oder Eisen verwendet. Kobalt wird auf Grund des positiven Einflusses auf den Sinterprozess bevorzugt. Cermet Werkzeuge werden zumeist ohne Wolframcarbid hergestellt, sondern mit Titannitrit. Bei der Auswahl des Materials spielt vor allem der Einsatzbereich eine bedeutende Rolle.