Rundlaufausgleichhalter sorgen für fehlerfreie Produktionsabläufe.

Ein Rundlaufausgleichhalter sorgt dafür, dass der Rundlauf von einem Werkzeug in einer Maschine an der Schneide µm-genau eingestellt werden kann. Verhindert werden sollen mit diesem daher nicht unwesentlichen Bauteil von einer Maschine ein Spindelfehler. Dank des Rundlaufausgleichhalter und dessen hohe Rundlaufgüte ist auch eine sichere Fertigung von Werkstücken möglich, bei denen keine Toleranzen auftreten dürfen.

Justierschrauben und Hydrodehnspannfutter integriert

Wenn Sie eine Maschine für die Herstellung von Werkstücken kaufen, die sehr präzise hergestellt werden sollen, müssen Sie in der Regel den Lieferanten nicht speziell auf das Vorhandensein von einem Rundlaufausgleichhalter hinweisen. Auch das Hydrodehnspannfutter ist in diesem Bauteil bereits integriert. Für die genaue Ausrichtung von diesem Bauteil sind auch bereits Justierschrauben integriert, die dafür sorgen, dass eine genaue Ausrichtung möglich ist. Die Bauteile gibt es in unterschiedlichen Größen, so dass für gängige Maschinen keine Sonderanfertigen nötig sind. In Sonderlängen gibt es diese Bauteile allerdings auch, die von den verschiedenen Ausrüstern für Maschinenbauer hergestellt werden.

Funktionsweise

Rundlaufausgleichhalter haben die Aufgabe in einer Maschine, in der Werkstücke hergestellt werden, zu verhindern, dass Positionsfehler, aber auch Rundlauffehler und Achsfehler verhindert werden. Diese Ausgleichshalter sollen darüber hinaus dafür sorgen, dass die Maschinen vibrationsfrei laufen. Auf diese Weise ist es möglich, dass dank der Rundlaufausgleichhalter auch enge Toleranzen, die für die Werkstücke vorgeschrieben sind, eingehalten werden können. Da die Maschinen dank der Rundlaufausgleichhalter vibrationsfrei laufen, fallen Wartungs- und Standzeiten der Maschinen bzw. der integrierten Werkzeuge deutlich geringer aus. Denn wo nichts vibrieren kann, gerät auch nicht so viel zum wackeln und auch bei höchster Laufstärke oder Dauerbetrieb von einer Maschine, die Werkstücke herstellt, so leicht durcheinander.